 
					Jubiläum in Aspen: 20 Jahre X Games
Am kommenden Wochenende findet in Aspen Buttermilk eines der größten Wintersport-Events der Saison statt. Leider muss die 20. Auflage der X Games muss ohne Publikum auskommen, dafür gibt es ein virtuelles Angebot für die Fangemeinde.
X Games Aspen starten Ende Januar
Mehr als 200 Athleten, zahlreiche Wettbewerbe und Action ohne Ende: Die X Games zählen zu den absoluten Highlights der Wintersportsaison. Seit nunmehr 20 Jahren in Folge gastiert die adrenalingeladene Veranstaltung in Aspen Buttermilk, diesmal vom 29. bis 31. Januar 2021. Los geht’s am Freitag mit dem Women’s Snowboard Slopestyle. Den Abschluss bilden am Sonntag die Men’s Snowboard SuperPipe, Men’s Snowboard Big Air und der Ski Knuckle Huck.
Wegen aktueller Corona-Sicherheitsbestimmungen wird für die X Games kein Publikum vor Ort zugelassen. Somit bleibt das Event den Aktiven und Mitarbeitern vorbehalten. Während der Terrain Park für andere Wintersportler geschlossen wird, läuft der normale Skibetrieb in Buttermilk und auf Aspens anderen drei Skibergen über das Wochenende allerdings weiter.
Wettbewerbe und mehr von zuhause erleben
Wer dem Event von zuhause aus folge möchte, bekommt dank verschiedener Streaming-Services Gelegenheit dazu. Darüber hinaus gibt es erstmals eine virtuelle und interaktive Komponente für die Fans. „X Fest“ erlaubt es dir, mit einem selbst erstellten Avatar auf Entdeckungsreise durch die Welt der X Games zu gehen, mit Sponsoren zu interagieren, an Spielen teilzunehmen und Preise zu gewinnen.
Gewinnspiel: Mit SKI USA nach Aspen
Apropos Preise: Noch bis 15. April 2021 läuft das Aspen-Gewinnspiel von SKI USA und SKI KANADA. Als Hauptpreis winkt ein einwöchiger Skiaufenthalt für zwei Personen in Aspen in der Saison 2021/22. Im Paket enthalten sind sieben Übernachtungen in der Aspen Mountain Lodge sowie zwei Skipässe für sechs Tage. Hier kannst du teilnehmen.
News
- 
	Arc’teryx Freeride Academy 2026 in St. Anton am ArlbergIm Freeride-Hotspot St. Anton am Arlberg lädt die Arc’teryx Freeride Academy vom 5. bis 8. Februar 2026 die Ski- und Snowboard-Community ein, gemeinsam mit weltbekannten Athletinnen und Athleten sowie professionellen Guides ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Das 
- 
	Schneevorhersage für Nordamerika: Das erwartet Skifahrer in 2025/2026Skifahrer und Snowboarder dürfen auf eine gute Saison in Kanada und den USA hoffen. Ein schneereicher La-Niña-Winter ist wahrscheinlich, ein sehr schneearmer El-Niño-Winter praktisch ausgeschlossen. Heliskiing sollten Wintersportler rechtzeitig buchen! 
Partner
News
Partner
In der Nähe
 
         
			 
 
					 
					 
                                 
                                